Manuldruck

Manuldruck
Ma|nul|druck 〈m. 1; Typ.〉 ein fotochemigrafisches Flachdruckverfahren [Anagramm aus dem Namen des Erfinders M. Ullmann, 1913 erfunden]

* * *

Manuldruck
 
[in Anlehnung an den Erfinder Max Ullmann, * 1865, ✝ 1941], Verfahren zur direkten fotografischen Übertragung eines schon vorhandenen Druckes (Strichzeichnung oder Schriftdruck) auf eine Druckplatte auf dem Wege des Reflexkopierverfahrens; auch der nach diesem Verfahren hergestellte Druck.

* * *

Ma|nul|druck, der; -[e]s, ...drucke [nach dem Erfinder F. Ullmann durch Umstellung seines Namens] (Druckw.): a) <o. Pl.> Spezialverfahren zur Vervielfältigung von Strichzeichnungen od. schon gedruckten Textvorlagen im Offsetdruck ohne Verwendung der ursprünglichen Druckformen; b) im Verfahren des Manuldrucks (a) hergestellter Druck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manuldruck — Der Manuldruck (auch Reflexkopierverfahren) ist ein historisches Flachdruckverfahren. Es wurde 1913 von Fritz Ullmann erfunden und durch eine Umstellung seines Nachnamens benannt. Der Manuldruck war bis in die 1940er Jahre verbreitet und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuldruck — Ma|nul|druck 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.〉 ein fotochemigraf. Flachdruckverfahren [Etym.: nach dem Erfinder M. Ullmann, *1913] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Manuldruck — Ma|nul|druck der; [e]s, ...drucke <nach dem Erfinder F. Ullmann durch Umstellung seines Namens>: 1. (ohne Plur.) Übertragungsdruckverfahren zur Wiedergabe grafischer Originale u. alter Werke. 2. nach diesem Verfahren hergestellter Druck …   Das große Fremdwörterbuch

  • Manuldruck — Ma|nul|druck Plural ...drucke (besonderes Druckverfahren; danach hergestelltes Druckwerk) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auflagendruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druck (Reproduktionstechnik) — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Drucken — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckprinzip — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckverfahren — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Flachdruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”